In einem Gemeinschaftsprojekt berechnen das Bundesamt für Energie (BFE), das Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) sowie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz für jedes Hausdach der Schweiz das Potenzial für Solarstrom und Solarwärme.
Das Sparpotenzial für die gesamte Gemeinde Reichenbach für nur Solarstrom beträgt 45.61 GWh pro Jahr. Das Sparpotenzial für die Kombination Solarwärme und Solarstrom ist für Solarwärme 15.74 GWh pro Jahr und für Solarstrom zusätzlich zur Solarwärme 29.52 GWh pro Jahr.
Die neue interaktive Anwendung www.sonnendach.ch zeigt, wie geeignet die eigene Immobilie für die Solarenergieproduktion ist.
