Forst

Willkommen bei der Geschäftsstelle Forst Frutigland

 

Der regenreiche Frühling hat die Waldböden mit Wasser gesättigt und die Bäume wurden in ihrer Wachstumsphase ausreichend mit Wasser versorgt. Die vielen Niederschläge in den letzten Wochen haben in Kombination mit der Schneeschmelze aber auch zu einigen Naturereignissen im Frutigland geführt. Dies verdeutlicht die Schutzfunktion vor Naturgefahren der Wälder im Frutigland. Die Geschäftsstelle Forst Frutigland setzt sich durch die Planung und Umsetzung von Schutzwaldprojekten für die nachhaltige Pflege der wichtigen Schutzwälder im Frutigland ein.

Um mehr über die Schutzwirkung des Bergwaldes vor Naturgefahren zu erfahren, lohnt sich ein Besuch im Bannwald Museum Adelboden. Die Ausstellung im Senggi-Schopf bietet den Besuchenden einen vielfältigen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Bannwaldes Adelboden.

Blick vom Bannwald Adelboden auf das Dorf und Richtung Engstligenalp.

 

Borkenkäferbekämpfung

Das Forstschutz-Formular  (Windfall, Borkenkäferbefall bei Fichte) für Private kann hier heruntergeladen werden: FS_Aufnahme_Private