Bauverwaltung Reichenbach
Bahnhofstrasse 30
3713 Reichenbach
Telefon 033 676 80 30
Adresse in Google Maps lokalisieren
Baugesuch elektronisch einreichen
Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Mit dem folgendem Link gelangen Sie auf die Webseite von eBau: eBau Elektronisches Baubewilligungsverfahren
Achtung: Gemäss den Weisungen vom Kanton Bern ist das Einreichen eines Baugesuchs ab dem 01.03.2022 nur noch über eBau möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Abteilungsleiter und Bereich Hochbau und Raumplanung inkl. Baubewilligungen und Baupolizei
Peter Bettschen, Bauverwalter und Bauinspektor
Bereich Tiefbau und Betriebe inkl. Strassen, Wasser, Abwasser und Entsorgung
Michael Stauffer, Leiter Tiefbau
Administration
Sandra Haueter, Leiterin Administration
Carolina Künzi, Verwaltungsangestellte
Aufgaben
- Baubewilligungsverfahren und Baukontrollen
- Baupolizeiwesen
- Baulicher Brandschutz
- Baulicher Zivilschutz
- Beratung von Bauherren, Architekten und Privaten
- Ortsplanung/Nutzungsplanung (Raum- und Verkehrsplanung)
- Emissionsklagen (Lärm-, Rauch-, Schmutz und Geruchsbelästigungen etc.)
- Entsorgung, Separatsammlungen, Grünabfuhr
- Liegenschaftsverwaltung
- Umwelt- und Naturschutz
- Verkehrsplanung und Verkehr
- Sicherheitsdelegierter bfu
- Wanderwegwesen
- Parkplatzwesen
- Friedhofverwaltung
- Reservationen Märitplatz
Dienstleistungen
- Infos zum Baubewilligungsverfahren
- Download von Baugesuchsformularen
- Bauen ausserhalb der Bauzone
- Informationen für Hausbesitzer
- Bauversicherung anmelden
- Infos zum Brandschutz
- Ortsplan von Reichenbach
- Zum Grundbuchplan / Geodateninformationssystem / Geoshop
- Infos zur Strom- und Energieversorgung
- Infos zur Abfallentsorgung
- Infos zur Abwasserentsorgung
- Infos zur Wasserversorgung
- Infos zu Strassen und Strassenunterhalt
- Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern entlang öffentlichen Strassen
- BSIG Weisung über Reklamen
- Infos zum Parkieren in Reichenbach
- Richtlinien für erneuerbare Energien 2015
Gesetzliche Grundlagen und Pläne
- Baureglement
- Zonenplan
- Schutzzonenplan (hochaufgelöst, 29 MB)
- Gefahrenkarte: Link RegioGis, bei Themen Gefahrenkarte anklicken und bei Gefahrenkarte (GK5) Häckchen setzen